
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage - UPS
(Ausland abweichend)
Aufgrund der aktuellen Situation kann es zu Lieferengpässen kommen. Fragen zu Bestellungen können wir am schnellsten per E-Mail beantworten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
- Artikel-Nr.: 1030000486
- Lieferumfang:
Messgerät testo 330-2 LL mit H2-kompensierter CO-Messzelle, einer modularen 300 mm Abgas-Sonde, einem 190 mm Verbrennungslufttemperaturfühler sowie einem Netzteil.
-
Haben Sie Fragen zum Produkt?
Unterstützung
und Beratung:
+49 (0) 8231 6093716
Wir sind für Sie da:
Mo. - Fr. von
07:oo - 18:oo Uhr
Abgasanalysegerät testo 330-2 LL inkl. Netzteil mit H2-kompensierter CO Zelle, modularer Abgassonde 300 mm, Verbrennungslufttemperaturfühler 190 mm und Bluetooth. Das testo 330 LL ist das professionelle Abgas-Analysegerät; das höchsten Ansprüchen genügt und jeder Messaufgabe rund um die Heizungsanlage gewachsen ist. Die Sensoren der Gerätefamilie haben eine Lebensdauer von bis zu 6 Jahren. Mindestens ein Sensorwech
- 330-2 LL Abgasanalysegerät mit Frischluftventil zum Schutz der CO-Messzelle und für die Erweiterung des CO-Messbereiches bis 30.000 ppm
- 4 Jahre Garantie auf die selbst wechselbaren Sensoren inkl. Sensorüberwachung mit einer Leben
Produktbeschreibung
Das testo 330 LL ist das professionelle Abgas-Analysegerät, das höchsten Ansprüchen genügt und jeder Messaufgabe rund um die Heizungsanlage gewachsen ist. Die Sensoren der Gerätefamilie haben eine Lebensdauer von bis zu 6 Jahren. Mindestens ein Sensorwechsel entfällt damit während der typischen Nutzungsdauer. Darüber hinaus gewährt Testo 4 Jahre Garantie ohne Wartungsvertrag. Wählen Sie aus unserem umfangreichen Programm an Abgassonden, die häufig ein zusätzliches Messgerät ersetzen. Das testo 330-2 LL bietet mit seiner automatischen Frischluftverdünnung ab 8.000 ppm CO hohe Sicherheit beim Einstellen von Festbrennstoff- und Öl-Anlagen und schützt die Sensoren bis 30.000 ppm CO-Gehalt.
Das Komplett-Set besteht aus dem Messgerät testo 330-2 LL mit H2-kompensierter CO-Messzelle, einer modularen 300 mm Abgas-Sonde, einem 190 mm Verbrennungslufttemperaturfühler sowie einem Netzteil.
Entscheiden Sie sich für ein Gerät, das Sie wirklich unterstützt!
Features des testo 330-2 LL:
• Bei der CO-Messung erfolgt ab 8.000 ppm die automatische Verdünnung bis min. 30.000 ppm CO
• Integrierte Zug- und Gasnullung ohne Sondenentnahme: Sonde kann während der Nullung im Kamin verbleiben
• Umfangreiches Sondenprogramm bietet große Flexibilität
• Loggerfunktion zur einfachen Langzeit-Aufzeichnung des Messverlaufs
• Druckmessung bis 300 mbar
• Selbstdefinierbare Brennstoffe
• TÜV-geprüft nach 1. BImSchV / EN 50379 Teil 2 für O2, °C, hPa und CO mit H2-Kompensation
• TÜV-geprüfte Festbrennstoffmessung für O2 und CO durch optionales Festbrennstoff-Set
• Starke Speicherverwaltung: 500.000 Messwerte
• IrDa-/Bluetooth-Schnittstelle zur Datenübertragung auf Pocket-PC / Laptop / Drucker
• ZIV-Treiber für alle üblichen Branchen-Software
Ursprungsland DE Zolltarifnummer 90271010000
Messtechnik Produkt Anwendung: | Abgasmessgerät |
Differenzdruck - Piezoresistiv | |
Messbereich | 0 bis 300 hPa |
Genauigkeit | ±0,5 hPa (0,0 bis 50,0 hPa) |
±1 % v. Mw. (50,1 bis 100,0 hPa) | |
±1,5 % v. Mw. (restlicher Messbereich) | |
Auflösung | 0,1 hPa |
Oâ‚‚ in Rauchgas | |
Messbereich | 0 bis 21 Vol. % |
Genauigkeit | ±0,2 Vol. % |
Auflösung | 0,1 Vol. % |
Ansprechzeit t₉₀ | < 20 s |
CO in Rauchgas (mit Hâ‚‚-Kompensation) | |
Messbereich | 0 bis 8000 ppm |
Genauigkeit | ±10 ppm oder ±10 % v. Mw. (0 bis 200 ppm) |
±20 ppm oder ±5 % v. Mw. (201 bis 2000 ppm) | |
±10 % v. Mw. (2001 bis 8000 ppm) | |
Auflösung | 1 ppm |
Ansprechzeit t₉₀ | < 60 s |
COlow in Rauchgas | |
Messbereich | 0 bis 500 ppm |
Genauigkeit | ±2 ppm (0 bis 39,9 ppm) |
±5 % v. Mw. (40 bis 500 ppm) | |
Auflösung | 0,1 ppm |
Ansprechzeit t₉₀ | < 40 s |
CO-Bestimmung (mit H₂-Kompensation), automatische Verdünnung | |
Messbereich | 0 bis 30000 ppm |
Genauigkeit | ±100 ppm (0 bis 1000 ppm) |
±10 % v. Mw. (1001 bis 30000 ppm) | |
Auflösung | 1 ppm |
NO in Rauchgas | |
Messbereich | 0 bis 3000 ppm |
Genauigkeit | ±5 ppm (0 bis 100 ppm) |
±5 % v. Mw. (101 bis 2000 ppm) | |
±10 % v. Mw. (2001 bis 3000 ppm) | |
Auflösung | 1 ppm |
Ansprechzeit t₉₀ | < 30 s |
NOlow in Rauchgas | |
Messbereich | 0 bis 300 ppm |
Genauigkeit | ±2 ppm (0 bis 39,9 ppm) |
±5 % v. Mw. (40 bis 300 ppm) | |
Auflösung | 0,1 ppm |
Ansprechzeit t₉₀ | < 30 s |
Zugmessung in Rauchgas | |
Messbereich | -9,99 bis +40 hPa |
Genauigkeit | ±0,02 hPa oder ±5 % v. Mw. (-0,50 bis +0,60 hPa) |
±0,03 hPa (+0,61 bis +3,00 hPa) | |
±1,5 % v. Mw. (+3,01 bis +40,00 hPa) | |
Auflösung | 0,01 hPa |
Temperatur | |
Messbereich | -40 bis +1200 °C * |
Genauigkeit | ±0,5 °C (0 bis +100,0 °C) |
±0,5 % v. Mw. (restlicher Messbereich) | |
Auflösung | 0,1 °C (-40 bis +999,9 °C) |
1 °C (> +1000 °C) | |
* Messbereich abhängig von verwendeter Abgassonde | |
Wirkungsgrad-Bestimmung, Eta (berechnet) | |
Messbereich | 0 bis 120 % |
Auflösung | 0,1 % |
Abgasverlust (berechnet) | |
Messbereich | 0 bis 99,9 % |
Auflösung | 0,1 % |
COâ‚‚-Bestimmung (berechnet aus O2) | |
Messbereich | 0 bis COâ‚‚ max (Anzeigenbereich) |
Genauigkeit | ±0,2 Vol. % |
Auflösung | 0,1 Vol. % |
Ansprechzeit t₉₀ | < 40 s |
Druckmessung | |
Messbereich | 0 bis +300 hPa |
Genauigkeit | ±0,5 hPa (0,0 bis 50,0 hPa) |
±1 % v. Mw. (50,1 bis 100,0 hPa) | |
±1,5 % v. Mw. (restlicher Messbereich) | |
Auflösung | 0,1 hPa |
CO in Rauchgas (ohne Hâ‚‚-Kompensation) | |
Messbereich | 0 bis 4000 ppm |
Genauigkeit | ±20 ppm (0 bis 400 ppm) |
±5 % v. Mw. (401 bis 2000 ppm) | |
±10 % v. Mw. (2001 bis 4000 ppm) | |
Auflösung | 1 ppm |
Ansprechzeit t₉₀ | < 60 s |
CO in Raumluft | |
Messbereich | 0 bis 500 ppm |
Genauigkeit | ±5 ppm (0 bis 100 ppm) |
±5 % v. Mw. (> 100 ppm) | |
Auflösung | 1 ppm |
Ansprechzeit | ca. 35 s |
mit CO Sonde 0632 3331 | |
COâ‚‚ in Raumluft | |
Messbereich | 0 bis 1 Vol. % |
0 bis 10000 ppm | |
Genauigkeit | ±75 ppm oder ±3 % v. Mw. (0 bis 5000 ppm) |
±150 ppm oder ±5 % v. Mw. (5001 bis 10000 ppm) | |
Ansprechzeit | ca. 35 s |
mit COâ‚‚ Umgebungssonde 0632 1240 | |
Gasleck-Messung für brennbare Gase (mit Gaslecksuch-Sonde) | |
Messbereich | 0 bis 10000 ppm CH₄ / C₃H₈; Anzeigenbereich |
Genauigkeit | Signal optische Anzeige (LED) akustische Anzeige über Summer |
Ansprechzeit t₉₀ | < 2 s |
mit Gaslecksuch-Sonde 0632 3330 | |
Allgemeine technische Daten | |
Abmessungen | 270 x 90 x 65 mm |
Betriebstemperatur | -5 bis +45 °C |
Displaygröße | 240 x 320 Pixel |
Displayfunktionen | Grafik-Farbdisplay |
Stromversorgung | Akkublock 3.7 V / 2.6 Ah; Netzteil 6 V / 1.2 A |
Speicher Maximum | 500.000 Messwerte |
Lagertemperatur | -20 bis +50 °C |
Gewicht | 600 g (ohne Akku) |